Tag 2 unserer Westrin Blogtour ist angebrochen und ich habe heute die Ehre euch Westrin ein bisschen näher zu bringen 😉 Also meine lieben Schüler, ah ich meine Leser setzt euch und passt gut auf 😉 Nee Spass beiseite, habt einfach Spass damit 😀
HiereiHierei, eine kleine Stadt am Ufer des Vaan, liegt 5 Tagesmärsche nördlich von der Hauptstadt. Der Vaan gehörte schon immer zur Verteidigungslinie der Hauptstadt. Fünfhundert Legionäre haben in Hierei ihr zuhause gefunden, das Kommando über diese hat Symeon. Solange die Legion in Hierei hält, bleibt der Hauptstadt eine Belagerung erspart.
UticaIn Utica leben die Menschen vom Weinbau, die Stadt ist umgeben von Weinhängen. Von hier aus kann man den Maro überqueren.
IsionIn Ision hat eine halbe Legion ihren Sitz. Die Stadt gilt als regionaler Handelsfleck und regionaler Umschlagplatz für alles was die Bauern, in der Umgebung, von Ihren Feldern ernten. In Ision haben einige tausende Menschen ihr zuhause gefunden.
StrabosDie Stadt Strabos hat unter den Legionären die Bezeichnung “Glückstreffer”, denn hier findet man Thermen, Dampfbäder, einen Tempel und auch ein Bordell, der Traum eines jeden Legionärs also. Ausserdem ist Strabos die mächtigste Legionärsfestung.
SchiffswaldDieser bakam seinen Namen weil hier Holz für die Flotten Westrins geschlagen wurden. Riesige Bäume wachsen dem Himmel entgegen, dunkle Dickichte reihen sich an natürliche Lichtungen, die Bäume wuchern über Hügelkämme und Taleinschnitte, lichter Wald wechselt mit engen Pflanzungen. Für große Streitmächte ist der Schiffswald ungeeignet, obwohl zwei Straßen durchführen.
Himmelskamm
Die Provinz Himmelskamm besteht aus weitläufigen Tälern umgeben von schroffen Gebirgsketten. Die Provinz ist die Rüstkammer Westrins, da der Großteil des Eisenerzes, aus dem die Rüstungen und Schwerter Westrins geschmiedet werden, von hier kommen. Deswegen wurde das erste Tal nach dem Eisenpass “Ofental” genannt.
NebelmeerIm Westen liegt das Nebelmeer. Obwohl das Wasser still und glatt ist, gilt es durch seine dichten Nebelschwaden als gefährlicher Ort. Das Land zwischen dem Nebelmeer und seinem stürmischen Zwilling dem Sturmsee ist grün und kräftig, teils durchzogen von Mooren und Sümpfen und dient als natürliche Grenze zu den Clansländern im Norden.
SturmseeIm Osten befindet sich dieses stürmische und lebensfeindliche Wasser. Sogar an ruhigen Tagen sind die Wellen meterhoch und die Brandung tödlich.
Fercino und Al Asmari
Fercino und Al Asmari haben sich vor 15 Jahren, nach dem Ende des Krieges, vom Reich Westrins (unter der Führung von Kaiser Leontius) gelöst.
Fercino: 25000 Soldaten, die Mehrheit davon schwere Infanterie.
Banner: Ein Greif, in der einen Klaue eine Münze, in der anderen ein Schwert
Rüstung: Schwere Rüstung, Schilde, Rammbock,
Al Asmari: 50000 Soldaten
Banner: bunt
Rüstung: Dicke Stoff und Lederpanzer, kleine Schilde, geschwungene Reitersäbel, Turbane und Kufija
ReligionDer Glaube an den Einen.Die Priester haben keinen Einfluss auf die Politik. Durch die Beinahe Vernichtung Westrins vor 300 Jahren, welche zurückzuführen auf Kaiser Janis Einfluss in der Kirche war, hat sich die Einstellung der Herrscher bezüglich Kirche verändert. Seit dem wurde kein Herrscher mehr in den Gottesstand erhoben. Das Zeichen des Einen: Ein Kreis, auf der einen Hälfte eine strahlende Sonne, auf der anderen Hälfte ein Vollmond. Anführer der Priester im Tempel des Einen in Cyril ist Magister Cassio.
Wir hoffen ihr habt jetzt einen kleinen Einblick in das Reich Westrin bekommen und könnt euch die Orte besser vorstellen.Verpasst auf keinen Fall die anderen Beiträge:
Tag 2: Die Welt von WESTRIN , oh das sind ja wir 😉
Tag 6: Bonusspecial für Blogfollower – Achtung: Spoilergefahr – ein offener Brief an Felix A. Münter

Gewinnspiel
Gewinnspielfrage: Wie heißt die Hauptstadt Westrins?
Zu gewinnen gibt es:
Platz 1: Meet & Greet mit Felix A. Münter auf der Leipziger Buchmesse 2018, ein E-Book Leseexemplar und als Highlight darf derjenige sich selbst mit einbringen in Felix’ nächstem Roman. Mit einem eigenen Buchcharakter.
Platz 2: ein E-Book Leseexemplar für sich und einen Freund, der auf der Suche nach einem ganz besonderen Abenteuer ist
Platz 3: Papierverzierer Messegoodieset, wird versendet nach der Leipziger Buchmesse 2018.
Viel Glück ihr Lieben!!
✭Teilnahmebedingungen✮
-Das Gewinnspiel endet am 23.02.2018 um 24.00
– Dieses Gewinnspiel hat nichts mit Facebook , Blogger oder anderen sozialen Netzwerken zu tun und wird von diesen auch nicht unterstützt
– Im Gewinnfall werden die angegeben Daten nicht weitergegeben oder für weitere Zwecke entfremdet
– Gewinner werden in einem Auslosungspost namentlich bekannt gegeben
– Teilnahme am Gewinnspiel nur mit 18 oder der Erlaubnis der Erziehung-/Sorgeberechtigten.
– Versand erfolgt ausschließlich nach Deutschland/Österreich/Schweiz
– Für den Postweg wird keine Haftung übernommen
– Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Wer bei mehreren Beiträgen kommentiert, landet mehrfach im Lostopf, darf aber nur einen Gewinn erhalten (welchen entscheidet das Los)
4 Kommentare
Andraja
Wow, wirklich tolle Beschreibung von Westrin, war sehr interessant zu lesen! (dennoch macht mein Kopf auf Westrin immer noch Westeros.. Ebenso wie meine Autorkorrektur ^^).
Um die Tagesfrage zu beantworten: Cyril
Aleshanee Tawariell
Guten Morgen!
Kennst du schon unsere Gruppe für Blogtouren auf Facebook? Vielleicht magst du ja mal vorbeischauen?
Wir verlinken dort alle aktuellen Blogtouren mit den Beiträgen, es laufen ja immer so viele, da verpasst man leicht etwas 😉
https://www.facebook.com/groups/981737925190683/
Liebste Grüße, Aleshanee
Reading Maddox Girls
Danke dir <3
Haha, Westeros klingt aber auch nicht schlecht 😉 Ich hab deinen Namen an die Losfee weiter gegeben <3
Reading Maddox Girls
Danke, bin schon drin <3