
(Releaseparty) Reiseroute: Zwischenstopp Gordes
Gordes
„Als Hedwig uns am nächsten Morgen nach Gordes bringt, denke ich für einen Moment, dass es nichts Schöneres auf dieser Welt gibt als diese Stadt in den Felsen. Wir sind so früh gestartet, dass der Himmel noch aussieht wie frisch gewaschen. Die Sonne taucht das helle Gestein in ein warmes Braun. „Ineffable“, flüstert Lorraine und nimmt automatisch den Fuß vom Gas. „Was?“, frage ich irritiert nach. Ihre merkwürdige Verwendung von Worten, die ich nicht kenne, lenkt mich beinahe von der Schönheit vor uns ab. Ich glaube, ich habe noch keinen atemberaubenderen Ort an einem Berg gesehen. Auf der gegenüberliegenden Seite schlängeln sich Serpentinen zwischen niedrigen Häusern aus beigem Putz und roten Dächern hinauf. Eins der Gebäude sticht besonders hervor. Es ist ein Hotel mit einem Pool, dessen blaues Wasser in einem krassen Gegensatz zum Rest des Ortes steht. „Zu schön, um es in Worte zu fassen“, erklärt Lorraine ihr Wort und ich versuche, es auf meine imaginäre Liste mit den Dingen zu setzen, die ich mir merken will.“
Gordes ist eine französische Gemeinde, die im Jahr 2015 genau 1974 Einwohner auf 48m2 gezählt hat. Die Gemeinde ist als eines der schönsten Dörfer Frankreichs bekannt und außerdem ein heiß begehrtes Fotomotiv.
Sehenswürdigkeiten:
Chateau de Gordes ist eine Burg, die im Herz von Gordes zu finden ist. Neben den großen Wehtürmen, sind auch im Inneren das Museum für Malerei und das Touristenbüro ein Highlight.
Der Brunnen auf dem südlichen Vorplatz der Burg, war über lange Zeit die einzige Wasserstelle des hochgelegenen Stadtkerns. Diesen gibt es seit 1342.
Die Kirche Saint Firmin stammt aus dem 18. Jahrhundert. Auf diese stößt man in den schmalen Gassen von Gordes.
Das Palais Saint Firmin ist 300 Jahre älter als die Kirche. Dieses hat eine schöne, kleine Parkanlage und im Kellergewölbe (das unter Denkmalschutz steht) findet man ein Restaurant mit exklusiver Küche zu exklusiven Preisen.
Hier könnt ihr einen Zwischenstopp in Gordes einlegen:


